Häufig gestellte Fragen zu Prag Weihnachten
Wann beginnen die Weihnachtsmärkte in Prag?
Die Prager Weihnachtsmärkte öffnen in der Regel Ende November und erfüllen die Stadt bis Anfang Januar mit festlicher Stimmung. Die Hauptmärkte auf dem Altstädter Ring und dem Wenzelsplatz bleiben meist bis zum 6. Januar geöffnet, während die meisten kleineren Märkte in der Stadt gegen Ende Dezember schließen.
Wo befinden sich die Weihnachtsmärkte in Prag?
Die bekanntesten und größten Weihnachtsmärkte finden auf dem Altstädter Ring und dem Wenzelsplatz statt. Kleinere, gemütlichere Märkte können Sie auf dem Náměstí Míru, der Prager Burg und dem Platz der Republik besuchen.
Mehr dazu finden Sie in unserem Guide zu den Prager Weihnachtsmärkten: Offizielle Infos & Aktivitäten [+Tickets]
Sind die Restaurants in Prag am Weihnachtstag geöffnet?
Ja, viele Restaurants sind während der Feiertage geöffnet, besonders in den touristischen Vierteln. Da Weihnachtsabend- und Festtagsmenüs schnell ausgebucht sind, sollten Sie am besten im Voraus reservieren. Entdecken Sie in unserem Restaurant Guide für Prag die schönsten Orte für ein festliches Abendessen.
Lohnt sich ein Besuch in Prag während der Weihnachtszeit?
Auf jeden Fall! Prag verwandelt sich in ein Winterwunderland voller stimmungsvoller Lichter, Weihnachtsmärkte und Musik. Die festliche Atmosphäre, kombiniert mit gotischer Architektur und tschechischen Leckereien, macht die Stadt zu einem der schönsten Weihnachtsziele Europas.
Was kann man an Weihnachten in Prag machen?
Schneit es in Prag zu Weihnachten?
Schnee in Prag ist möglich, aber nicht garantiert. Oft fällt leichter Schnee oder Frost, der die mittelalterlichen Gassen und Weihnachtsmärkte in eine besonders stimmungsvolle Kulisse verwandelt.
Erleben Sie den Zauber der Prager Weihnachtsmärkte auf den schönsten Plätzen der Stadt, wo Traditionen, Leckereien und funkelnde Lichter die Weihnachtszeit zum Leben erwecken.
Tauchen Sie während der Adventszeit in die festliche Atmosphäre Prags ein – mit besonderen Erlebnissen von weihnachtlichen Stadtführungen über stimmungsvolle Abendessen bis hin zu unvergesslichen Weihnachtskonzerten.
Erleben Sie den Zauber von Weihnachten in Prag bei einem geführten Spaziergang durch die festlich beleuchteten Straßen und lebhaften Weihnachtsmärkte. Besuchen Sie den Altstädter Ring, den Wenzelsplatz und den Friedensplatz und entdecken Sie tschechische Traditionen, festliche Lichter und weihnachtliche Köstlichkeiten wie Trdelník und Glühwein.
Genießen Sie einen magischen Abend an Bord einer Weihnachtskreuzfahrt auf der Moldau. Bewundern Sie die beleuchtete Skyline, trinken Sie Glühwein und genießen Sie ein festliches Abendessen, während Sie an der Karlsbrücke und der Prager Burg vorbeigleiten – einige Fahrten bieten sogar Live-Musik.
Erleben Sie die besinnliche Weihnachtszeit durch stimmungsvoller Musik an historischen Orten wie dem Rudolfinum, dem Clementinum oder der St.-Nikolaus-Kirche. Weihnachtskonzerte mit klassischen Meisterwerken und Chorstücken sind ein kulturelles Highlight der Feiertage.
Tauchen Sie in die mittelalterliche Atmosphäre Prags ein und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in einer lebhaften Taverne. Genießen Sie deftige tschechische Spezialitäten, Feuershows, Schwertkämpfe, Tanz und Live-Musik – ein außergewöhnliches Erlebnis für einen stimmungsvollen Winterabend in Prag.
5. Schlittschuhfahren im Ovocný Trh oder Letná Park
Erleben Sie winterlichen Spaß auf einem der Prager Eislaufplätze. Ob mitten im Stadtzentrum am Ovocný Trh oder mit herrlicher Aussicht im Letná-Park – das Schlittschuhlaufen unter funkelnden Lichtern ist ein stimmungsvolles Erlebnis für Familien, Paare und Freunde.
6. Tschechische Weihnachtsspezialitäten probieren
Kosten Sie die typischen Aromen der tschechischen Weihnacht: geröstete Maronen, süße Trdelník-Gebäcke, Weihnachtsplätzchen und traditionell gebratenen Karpfen – auf den Weihnachtsmärkten oder in gemütlichen Restaurants der Stadt.
7. Prager Burg zur Weihnachtszeit besuchen
Spazieren Sie durch die festlich geschmückten Burghöfe der berühmten Prager Burg, besuchen Sie den Veitsdom und stöbern Sie auf dem Weihnachtsmarkt nach Handwerkskunst und winterlichen Leckereien.
8. Krippen und Kirchendekorationen bewundern
Bewundern Sie die kunstvoll gestalteten Krippenszenen in den historischsten Kirchen Prags. Besuchen Sie die Teynkirche, die Ignatiuskirche oder die Ludmilakirche um traditionelle Weihnachtsdekorationen zu sehen, die das jahrhundertealte tschechische religiöse und künstlerische Erbe widerspiegeln.
Sie suchen nach Ideen, was Sie in Prag zu Weihnachten mit Kindern unternehmen können? Die Stadt bietet jede Menge magische Erlebnisse, die Groß und Klein begeistern.
- Bewundern Sie den Weihnachtsbaum am Altstädter Ring: Erleben Sie, wie der berühmteste Weihnachtsbaum der Stadt in Musik und Lichterglanz erstrahlt – ein Highlight für die ganze Familie.
- Machen Sie eine Weihnachtskreuzfahrt auf der Moldau: Machen Sie es sich auf einem beheizten Boot gemütlich, bewundern Sie die festlich beleuchtete Skyline und genießen Sie winterliche Leckereien.
- Treffen Sie den Weihnachtsmann im Prager Zoo: Im Dezember erwarten Sie im Prager Zoo stimmungsvolle Aktionen, Lichtershows und Aktivitäten rund um den Weihnachtsmann.
- Fahren Sie mit der Weihnachtsstraßenbahn: Steigen Sie in die bunt geschmückte, nostalgische Tram ein und erleben Sie eine stimmungsvolle Rundfahrt durch das weihnachtliche Prag.
- Schlittschuhlaufen auf dem Ovocný Trh oder im Letná Park: Gleiten Sie über das Eis, umgeben von funkelnden Lichtern und der märchenhaften Kulisse der Stadt.
Weihnachten in Prag ist wie ein Ausflug in ein Wintermärchen. Überall leuchten Lichter, es duftet nach Zimt und Glühwein, und die Stadt vereint Geschichte, Musik und festliche Stimmung auf ganz besondere Weise.