Prag Weihnachtsmarkt Guide: Offizielle Infos & Öffnungszeiten [+Tickets]

Aktualisiert am 7. November 2025 von Damla

Weihnachten in Prag hat einen ganz besonderen Zauber. Sobald die Weihnachtsmärkte ihre Tore öffnen, erstrahlen die historischen Gassen im warmen Lichterglanz und der Duft von gerösteten Maronen liegt in der Luft. Dann verwandelt sich die tschechische Hauptstadt in ein wahres Winterwunderland – voller festlicher Stimmung und märchenhafter Atmosphäre.

In unserem Prag Weihnachtsmarkt Guide stellen wir Ihnen die schönsten Weihnachtsmärkte der Stadt vor – vom berühmten Altstädter Ring bis zu versteckten Geheimtipps. Erfahren Sie alles über die Standorte, Öffnungszeiten und kulinarischen Highlights der Prager Weihnachtsmärkte – und planen Sie Ihre perfekte Winterreise. 

Auch interessant:

Öffnungszeiten: Wann beginnt der Weihnachtsmarkt in Prag 2025?

Die Weihnachtsmärkte in Prag 2025 erfüllen die Stadt von Ende November bis Anfang Januar mit festlicher Stimmung. Hier finden Sie die bestätigten sowie voraussichtlichen Öffnungszeiten der wichtigsten Märkte:

  • Altstädter Ring (Staroměstské náměstí): 29. November 2025 – 6. Januar 2026
  • Wenzelsplatz (Václavské náměstí): 29. November 2025 – 6. Januar 2026
  • Platz der Republik (náměstí Republiky): 25. November – 24. Dezember 2025
  • Tylplatz (Tylovo náměstí): 26. November – 24. Dezember 2025
  • Friedensplatz (náměstí Míru): 20. November – 24. Dezember 2025
  • Anděl (Fußgängerzone Smíchov): 24. November – 23. Dezember 2025
  • Weihnachtsmarkt auf der Prager Burg23. November 2025 – 6. Januar 2026

Ganz gleich, wann Sie im Dezember nach Prag reisen – mindestens ein Prager Weihnachtsmarkt hat immer geöffnet. Überall erwarten Sie funkelnde Lichter, Live-Musik, traditionelle Geschenke und köstliche tschechische Spezialitäten wie Trdelník und Glühwein.

When Do Christmas Markets Start in Prague?

Weihnachten in Prag: Wichtige Infos auf einen Blick

🌧️ Wetter
Erwarten Sie kalte, aber märchenhafte Wintertage mit Höchstwerten um 3 °C und Tiefstwerten bei etwa –1 °C. Leichter Schneefall ist keine Seltenheit und verleiht Weihnachten in Prag seinen besonderen Zauber.

☀️Tageslicht
Etwa 8 Stunden Tageslicht – Sonnenaufgang gegen 7:45 Uhr, Sonnenuntergang um 16:00 Uhr – ideal, um die leuchtenden Prager Weihnachtsmärkte am Abend zu erkunden.

👥Besucherandrang
Ab Mitte Dezember bis Neujahr wird es in Prag lebhaft, besonders rund um den Altstädter Ring und den Wenzelsplatz. Wer es ruhiger mag, sollte früher in der Saison reisen.

🛍️ Was packen?
Ein warmer Mantel, Handschuhe, Schal und wasserdichte Schuhe sind unverzichtbar. Mit warmen Schichten genießen Sie Spaziergänge, Konzerte und Weihnachtsmärkte auch bei kaltem Wetter.

Weitere verifizierte, offizielle Reisehinweise und Besucherinfos finden Sie auf der Website von Czech Tourism.

Lohnt sich eine Reise nach Prag zu Weihnachten?

Absolut!

Prag ist zu Weihnachten einfach magisch. Die ganze Stadt erstrahlt im Licht tausender Lichterketten, und ihre historischen Plätze verwandeln sich in festliche Treffpunkte voller Musik und Freude. Zwischen verschneiten Türmen und gemütlichen Cafés mit heißer Schokolade fühlt sich alles an wie im Märchen.

Die Weihnachtsmärkte sind das Herzstück der Saison – mit handgefertigten Geschenken, tschechischen Leckereien und warmen Traditionen, die für eine einzigartige Mischung aus Festlichkeit und Gemütlichkeit sorgen. Ob romantischer Kurztrip oder Familienreise – Weihnachten in Prag vereint Charme, Kultur und Winterzauber.

→ Tipp: Verpassen Sie nicht die feierliche Beleuchtung des riesigen Weihnachtsbaums auf dem Altstädter Ring – eines der schönsten Erlebnisse der ganzen Saison!

Is Prague Worth Visiting at Christmas?

Die schönsten Weihnachtsmärkte in Prag

Ein Bummel über die Prager Weihnachtsmärkte fühlt sich an, als würde man in ein Wintermärchen eintauchen. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme – von festlich und prächtig bis gemütlich und lokal.

Hier finden Sie die 6 schönsten Märkte für Ihre Winterreise:

1. Weihnachtsmarkt Prag Altstädter Ring (Staroměstské náměstí)

Das Herzstück der Prager Weihnachtssaison – weltberühmt und zu Recht so beliebt. Vor der Kulisse der Astronomischen Uhr und der Teynkirche erwarten Sie Holzstände, handgefertigte Produkte und Chöre, die abends Weihnachtslieder singen.

📍 Adresse: In Google Maps öffnen

2. Weihnachtsmarkt Wenzelsplatz (Václavské náměstí)

Nur wenige Schritte entfernt bietet dieser Weihnachtsmarkt eine perfekte Mischung aus Einkaufen und Sightseeing. Hier finden Sie alles – von handgemachtem Weihnachtsschmuck bis zu deftigen tschechischen Spezialitäten wie gegrillten Würstchen und Kartoffelpuffern.

📍 Adresse: In Google Maps öffnen

  • Warum besuchen: Dieser Weihnachtsmarkt erstreckt sich entlang eines breiten Boulevards, bietet zahlreiche Stände und eine lebhafte Atmosphäre – ideal als nächster Stopp nach dem Altstädter Ring.

3. Weihnachtsmarkt Prager Burg

Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Prag – er findet in den Innenhöfen der Prager Burg statt und bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt. Die Stände konzentrieren sich auf hochwertige Geschenke und lokale Köstlichkeiten – alles in königlicher Atmosphäre.

📍 Adresse: In Google Maps öffnen

  • Warum besuchen: Eine spektakuläre Kulisse für einen Weihnachtsmarkt – hier verbinden sich ein grandioser Ausblick auf die Prager Burg, festliche Stimmung und weihnachtliches Shopping.
  • Tickets für die Prager Burg kaufen!
prague christmas market

4. Weihnachtsmarkt am Friedensplatz (náměstí Míru)

Ein echter Geheimtipp unter Einheimischen und einer der ersten Weihnachtsmärkte, die jedes Jahr in Prag eröffnen. Hier erwartet Sie eine gemütliche, authentische Atmosphäre fernab der Touristenmassen – ideal für handgemachte Geschenke, lokale Süßwaren und eine Tasse heißen Svařák (tschechischer Glühwein).

📍 Adresse: In Google Maps öffnen

5. Weihnachtsmarkt am Platz der Republik (náměstí Republiky)

Kleiner, aber lebendig – ideal für Besucher, die in der Nähe des Einkaufszentrums Palladium wohnen. Freuen Sie sich auf charmante Stände, festliche Beleuchtung und eine zentrale Lage, nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt.

📍 Adresse: In Google Maps öffnen

  • Warum besuchen: Etwas kleiner und ruhiger als die großen Märkte, aber sehr zentral gelegen – perfekt für ein besinnliches Weihnachtserlebnis.

6. Weihnachtsmärkte am Tylplatz & in Anděl

Für ein authentischeres Erlebnis abseits der Touristenzonen besuchen Sie den Tylplatz (Tylovo náměstí) oder die Fußgängerzone in Anděl. Diese Märkte sind bei Pragerinnen und Pragern beliebt und bieten regionale Speisen, Handwerkskunst und eine gemütliche Nachbarschaftsatmosphäre.

📍 AdresseIn Google Maps öffnen

  • Warum besuchen: Ideal für alle, die Weihnachten in Prag wie Einheimische erleben möchten – kleiner, persönlicher und mit echtem Alltagscharme fernab des Touristentrubels.
5 Popular Things to Do in Prague at Christmas

5 beliebte Erlebnisse in Prag zu Weihnachten

Neben den funkelnden Weihnachtsmärkten bietet Prag unzählige festliche Erlebnisse, die die Weihnachtszeit unvergesslich machen. Von Kerzenlichtkonzerten bis zu stimmungsvollen Bootsfahrten – hier sind einige der schönsten Erlebnisse, die Sie in Prag zu Weihnachten unternehmen können:

1. Malerische Bootsfahrt auf der Moldau

Entdecken Sie Prag aus einer neuen Perspektive bei einer winterlichen Bootsfahrt auf der Moldau. Gleiten Sie vorbei an der beleuchteten Karlsbrücke, der Prager Burg und der funkelnden Skyline der Stadt. Besonders in den Tagen vor Weihnachten ist eine gemütliche Kreuzfahrt mit einem warmen Getränk an Bord eine der magischsten Arten, die Stadt zu erleben.

2. Weihnachtsaufführungen besuchen

Zur Weihnachtszeit erstrahlt Prags reiche Musik- und Theaterkultur in vollem Glanz. Überall in der Stadt finden Konzerte, Ballette und festliche Aufführungen statt, die die Magie von Weihnachten lebendig werden lassen.

Die schönsten Weihnachtsvorstellungen in Prag gibt es im:

3. Weihnachtsbeleuchtung bewundern

Sobald die Sonne untergeht, verwandelt sich Prag in ein leuchtendes Wintermärchen. Türme, Brücken und barocke Fassaden erstrahlen im Glanz tausender Lichter und schaffen eine festliche Atmosphäre in der ganzen Stadt.

Die schönsten Orte, um die Weihnachtsbeleuchtung in Prag zu erleben:

4. Chorkonzerte in der St.-Nikolaus-Kirche erleben

Betreten Sie die festlich geschmückte St.-Nikolaus-Kirche auf dem Altstädter Ring, wo Chorensembles mit ihren Stimmen weihnachtliche Freude verbreiten. In der Adventszeit finden hier die berühmten Prague Advent Choral Meetings statt – mit über 70 Chören aus 22 Ländern. Die Kombination aus Engelsstimmen, Kerzenlicht und barocker Pracht sorgt für eine himmlische Weihnachtsstimmung.

5. Mittelalterliches Dinner mit unbegrenzten Getränken

Feiern Sie wie im 14. Jahrhundert! Genießen Sie ein festliches mittelalterliches Dinner mit Musik, Tanz und Unterhaltung in einer stimmungsvollen Taverne. Mit unbegrenzten Getränken und Live-Shows ist es eine unterhaltsame Art, sich nach einem Tag auf den Weihnachtsmärkten aufzuwärmen.

What to Eat at Prague Christmas Markets

Prag Weihnachtsmarkt: Was sollte man essen?

Die Weihnachtsmärkte in Prag sind nicht nur ein Fest für die Augen – sie sprechen alle Sinne an. Der Duft von gerösteten Nüssen, brutzelnden Würstchen und frisch gebackenem Gebäck liegt in der Luft, während man von Stand zu Stand schlendert.

Hier sind einige Spezialitäten, die Sie bei Ihrem kulinarischen Bummel durch das weihnachtliche Prag auf keinen Fall verpassen sollten:

Was Sie probieren sollten:

  • Trdelník (Baumkuchen): Ein süßes, spiralförmiges Gebäck, mit Zucker, Zimt und Nüssen bestreut – außen knusprig, innen weich. In moderner Variante auch mit Eiscreme oder Nutella erhältlich.
  • Pražská Šunka (Prager Schinken): Über offenem Feuer geröstet – saftig, rauchig und ein absolutes Muss unter den Streetfood-Klassikern, perfekt zum Teilen.
  • Klobása (Tschechische Wurst): Frisch vom Grill, heiß serviert mit Senf und einer Scheibe Brot – einfach, herzhaft und voller Geschmack.
  • Bramborák (Kartoffelpuffer): Goldbraun gebraten und herrlich knusprig – ein deftiger tschechischer Klassiker, besonders beliebt an kalten Wintertagen.
  • Svařák (Glühwein): Das Getränk der Saison! Würziger, heißer Wein, ideal, um Hände und Herz zu wärmen, während Sie über den Markt bummeln.
  • Medovina (Honigwein): Ein süßes, traditionelles Getränk, ähnlich wie Met, oft heiß serviert – perfekt für alle, die es gerne etwas milder und aromatisch mögen.
10 Tips for Visiting Prague at Christmas

10 Tipps für Ihren Besuch in Prag zu Weihnachten

  1. Ziehen Sie sich warm an und tragen Sie mehrere Schichten.
  2. Besuchen Sie die Weihnachtsmärkte nach Einbruch der Dunkelheit – dann ist die Atmosphäre am schönsten.
  3. Gehen Sie unter der Woche, um große Menschenmengen zu vermeiden.
  4. Nehmen Sie etwas Bargeld (tschechische Kronen) für kleinere Stände mit.
  5. Probieren Sie lokale Streetfood-Spezialitäten statt Restaurantketten.
  6. Informieren Sie sich über Termine für Konzerte und Baumbeleuchtungen.
  7. Entdecken Sie auch kleinere Weihnachtsmärkte außerhalb der Altstadt.
  8. Buchen Sie Ihre Unterkunft frühzeitig – im Dezember wird es schnell voll.
  9. Tragen Sie bequeme Schuhe für das Laufen auf Kopfsteinpflaster.
  10. Achten Sie in belebten Bereichen auf Ihre Wertsachen.

→  Tipp: Werfen Sie auch einen Blick auf unseren Guide zu Weihnachten in Prag mit beliebten Tickets und Erlebnissen.

FAQ  -  Prag Weihnachtsmarkt Guide

Welcher Prag Weihnachtsmarkt ist der beste?

Der Weihnachtsmarkt am Altstädter Ring gilt als der schönste und bekannteste Weihnachtsmarkt in Prag. Die märchenhafte Kulisse unter der Astronomischen Uhr, der festlich geschmückte Baum und Live-Musik machen ihn zum Herzen des Prager Weihnachtsfestes.

Wo ist der größte Weihnachtsmarkt in Prag?

Der größte Weihnachtsmarkt in Prag findet ebenfalls am Altstädter Ring im Stadtzentrum statt. Er ist von den bekanntesten Wahrzeichen Prags umgeben – darunter die Teynkirche und der Rathausturm.

Lohnt sich ein Besuch der Prager Weihnachtsmärkte?

Auf jeden Fall! Die Weihnachtsmärkte in Prag zählen zu den schönsten Europas. Mit köstlichem Essen, handgefertigten Geschenken, funkelnden Lichtern und gemütlicher Atmosphäre ist ein Besuch ein unvergesslicher Teil der Weihnachtszeit in Prag.

Sind die Prager Weihnachtsmärkte jeden Tag geöffnet?

Ja, die meisten Weihnachtsmärkte in Prag sind während der gesamten Adventszeit täglich geöffnet – von morgens bis spät abends, auch an Wochenenden und Feiertagen. Selbst an Heiligabend bleiben einige Stände für Last-Minute-Einkäufe und festliche Snacks geöffnet.

Wie lange geht der Weihnachtsmarkt in Prag 2025?

Im Jahr 2025 sind die Prager Weihnachtsmärkte vom 29. November 2025 bis 6. Januar 2026 geöffnet. Kleinere Märkte wie am Friedensplatz oder am Platz der Republik starten bereits etwas früher, gegen Ende November.

Ist der Weihnachtsmarkt in Prag einen Besuch wert?

Definitiv. Weihnachten in Prag ist pure Magie – mit glitzernden Lichtern, Chören und einer warmen, festlichen Stimmung in der ganzen Stadt. Die Prager Weihnachtsmärkte sind das Highlight der Saison und sollte man mindestens einmal im Leben erlebt haben.

Wann ist die beste Zeit, um Prag zu Weihnachten zu besuchen?

Die beste Reisezeit für Prag zur Weihnachtszeit ist zwischen Ende November und Mitte Dezember, wenn die Weihnachtslichter bereits angebracht, die Weihnachtsmärkte geöffnet sind und die Stadt noch nicht zu überfüllt ist.

Wie kalt ist es in Prag zu Weihnachten?

Während der Weihnachtszeit liegen die Temperaturen in Prag zwischen –3 °C und 4 °C. Es ist kühl, aber wunderschön stimmungsvoll – besonders, wenn Schneeflocken auf die Dächer und Märkte der Stadt fallen.

Wie voll ist Prag an Weihnachten?

Prag ist in der Weihnachtszeit gut besucht, besonders an Wochenenden und in den Tagen vor Weihnachten. Wer die Märkte mit weniger Andrang genießen möchte, sollte in den ersten Dezemberwochen oder an Wochentagen abends kommen.

Overall: what is it like to experience Christmas in Prague?

Fazit: Wie ist Weihnachten in Prag?

Weihnachten in Prag fühlt sich an wie ein Wintermärchen. Klare Luft, funkelnde Lichter über den Kopfsteinpflastergassen und festliche Musik auf den historischen Plätzen schaffen eine unvergleichliche Stimmung. Jeder Weihnachtsmarkt – vom Altstädter Ring bis zum Friedensplatz – hat seinen eigenen Charme, erfüllt vom Duft nach Zimtgebäck, leuchtenden Ständen und fröhlichen Gesichtern aus aller Welt.

Genießen Sie Glühwein neben einer Kirche aus dem 14. Jahrhundert, lauschen Sie Chören in der St.-Nikolaus-Kirche oder unternehmen Sie eine winterliche Bootsfahrt auf der Moldau, während die Stadtlichter im Wasser funkeln.

Wer eine europäische Stadt sucht, die Geschichte, Schönheit und Weihnachtszauber vereint, wird hier fündig – Weihnachten in Prag ist ein Erlebnis, das man nie vergisst.

Verwandte Beiträge:

>