Historische Straßenbahn 42: Guide mit Haltestellen, Fahrplan & Tickets

Aktualisiert am 7. Februar 2025 von Gizem
Historische Straßenbahn 42- Guide mit Haltestellen, Fahrplan & Tickets Vintage Tram no. 42 (credit: Agentura VNV PRODUCTIONS)

Credit: Agentura VNV PRODUCTIONS

Die Historische Straßenbahn 42 bietet Besuchern eine besondere Möglichkeit, Prag auf außergewöhnliche Weise zu entdecken.

Die charmante Straßenbahnlinie führt durch die schönsten Ecken der Stadt und verbindet eine nostalgische Bahnfahrt mit einer einzigartigen Erkundungsreise. In den liebevoll restaurierten Waggons kommen Sie an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Prags vorbei – von der Prager Burg über die Karlsbrücke bis hin zu malerischen Vierteln.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Historischen Straßenbahn Nr. 42: Haltestellen, Highlights entlang der Strecke, sowie praktische Details wie Tickets und Fahrplan.

Los geht’s!

Historische Straßenbahn 42: Tickets, Preise & Gültigkeit

  • Tickets: Fahrkarten für die Historische Straßenbahn 42 sind bequem online über diesen Link, direkt in der Straßenbahn oder in den Info-stellen von Prague City Tourism erhältlich. Einfach den digitalen Voucher dem Bordpersonal zeigen und losfahren.
  • Gültigkeit: Das Ticket ist 24 Stunden gültig und ermöglicht unbegrenztes Ein- und Aussteigen entlang der Strecke – perfekt, um Prag in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
  • Preise: Erwachsene zahlen 350 CZK (ca. 15 EUR); Kinder, Senioren & Studierende 250 CZK (ca. 11 EUR)
  • Inbegriffen:
  • 24 Stunden unbegrenzte Nutzung der Linie 42
  • Informationsbroschüre (auf Deutsch, Tschechisch und Englisch)
  • Audio-Guide-App für ein noch intensiveres Erlebnis
  • Stadtplan

Tipp: Die Fahrt mit der Historischen Straßenbahn 42 ist für Inhaber des Prague Visitor Pass kostenlos. >> Mehr Infos hier.

Was ist die Historische Straßenbahn 42?

Die Historische Straßenbahn in Prag nutzt sorgfältig restaurierte Fahrzeuge aus der Zeit vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre – eine Reise zurück in die Ära der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.

Diese nostalgischen Straßenbahnen bewahren ihren ursprünglichen Charme, bieten aber gleichzeitig eine komfortable und authentische Stadtrundfahrt durch Prag. Daher ist die Fahrt auch wie eine kleine Zeitreise durch Prags Geschichte.

Dank des 24-Stunden-Hop-on-Hop-off-Tickets können Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt flexibel entdecken – ideal für Familien mit Kindern, Geschichtsinteressierte und alle, die Prag auf eine unvergessliche Weise erleben möchten.

Welche Sehenswürdigkeiten liegen entlang der Strecke der Historischen Straßenbahn 42?

Historische Straßenbahn 42- Guide mit Haltestellen, Fahrplan & Tickets Vintage Tram no. 42 (credit: Agentura VNV PRODUCTIONS)

(credit: Agentura VNV PRODUCTIONS)

Die Historische Straßenbahn 42 fährt auf einer Rundstrecke, die am Dlabačov beginnt und endet. Sie hält an bedeutenden Orten wie an der Prager Burg (Pražský Hrad), Malostranská und Náměstí Republiky. Mit insgesamt 20 Haltestellen bietet sie eine flexible Möglichkeit, Prag in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.

Hier sind einige der wichtigsten Haltestellen der Straßenbahn Nr. 42:

  • Pražský Hrad (Prager Burg): Perfekt für einen Besuch des beeindruckenden Burggeländes mit seinen historischen Bauwerken und Panoramablicken.
  • Právnická fakulta: Idealer Ausgangspunkt, um das Jüdische Viertel und den Altstädter Ring mit der weltberühmten Astronomischen Uhr zu erkunden.
  • Náměstí Republiky: Nur wenige Schritte von dem Pulverturm und dem Palladium-Einkaufszentrum entfernt.
  • Národní divadlo (Nationaltheater): In unmittelbarer Nähe der Altstädter Brückenturm und der Karlsbrücke.
  • Václavské náměstí (Wenzelsplatz): Ein lebendiges Zentrum in der Neustadt, umgeben von Geschäften, Cafés und Sehenswürdigkeiten.
  • Malostranské náměstí: Perfekt, um die malerische Prager Kleinseite zu entdecken.
  • Újezd: Ausgangspunkt für einen Spaziergang zum Petřín-Hügel mit seinem berühmten Aussichtsturm.

Jede Haltestelle bietet die Möglichkeit, auszusteigen, die Umgebung zu entdecken und die Fahrt später fortzusetzen. Zudem führt die Strecke an einigen der bekanntesten Wahrzeichen Prags vorbei, darunter:

  • Karlsbrücke: Genießen Sie den spektakulären Blick auf dieses gotische Meisterwerk und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
  • Moldau (Vltava): Bewundern Sie die Panoramaausblicke auf den Fluss, der sich durch das Herz Prags schlängelt.

Route und Haltestellen der Historischen Straßenbahn 42

Historische Straßenbahn 42- Guide mit Haltestellen, Fahrplan & Tickets Vintage Tram no. 42 (credit: Agentura VNV PRODUCTIONS)

(credit: Agentura VNV PRODUCTIONS)

Hier finden Sie die vollständige Route und Haltestellen der Straßenbahnlinie 42:

Dlabačov – Pohořelec – Brusnice – Pražský hrad (Prager Burg) – Královský letohrádek – Malostranská – Právnická fakulta – Čechův most – Dlouhá třída – Náměstí Republiky – Masarykovo nádraží – Jindřišská – Václavské náměstí (Wenzelsplatz) – Vodičkova – Lazarská – Národní třída – Národní divadlo (Nationaltheater) – Újezd – Hellichova – Malostranské náměstí – Malostranská – Královský letohrádek – Pražský hrad – Brusnice – Pohořelec – Dlabačov.

Hinweis: Die Route kann sich kurzfristig ändern.

Wo und wie kann ich in die Historische Straßenbahn 42 einsteigen?

Grundsätzlich ist der Einstieg an jeder Haltestelle entlang der Route möglich. Achten Sie auf die Straßenbahnen mit der Nummer 42 und ihr markantes, historisches Aussehen.

Der Startpunkt der Linie 42 ist Dlabačov. Da dieser aber etwas außerhalb des Stadtzentrums liegt, empfiehlt es sich, die Fahrt an zentralen Haltestellen wie dem Václavské náměstí (Wenzelsplatz) oder Náměstí Republiky zu beginnen.

Fahrplan der Historischen Straßenbahn Prag

Historische Straßenbahn 42 Prag - Fahrplan

(credit: Agentura VNV PRODUCTIONS)

  • Betriebszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Taktung: Alle 40 Minuten
  • Letzte Abfahrt: 17:20 Uhr ab Dlabačov

Nach jeder Runde gibt es eine 30-minütige Pause in Dlabačov. Die Fahrpläne sind an allen Haltestellen ausgehängt und auf der offiziellen Website verfügbar.

5 Tipps für die Fahrt mit der Historischen Straßenbahn 42

  1. Vorab planen: Überprüfen Sie den Fahrplan und die nächstgelegene Haltestelle, um Ihr 24-Stunden-Ticket optimal zu nutzen.
  2. Kopfhörer mitbringen: Die Audio-Guide-App bietet spannende historische Einblicke während der Fahrt.
  3. Flexibel bleiben: Sie können an jeder Haltestelle ein- und aussteigen, um Prag in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
  4. Ticket aufbewahren: Ihr Ticket ist 24 Stunden gültig – also nicht verlieren!
  5. Regeln beachten: Essen und Getränke sind in der Straßenbahn nicht erlaubt.

Geschichte der Historischen Straßenbahn 42

Die Straßenbahnen der Linie 42 sind echte Zeitzeugen Prags. Ursprünglich während der Österreichisch-Ungarischen Monarchie eingeführt, waren sie bis in die 1970er Jahre im Einsatz. Heute wurden sie mit viel Liebe restauriert und ermöglichen eine authentische Zeitreise in die Vergangenheit. Die Fahrt mit diesen historischen Straßenbahnen verbindet Geschichte, Nostalgie und architektonische Eleganz zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Verwandte Artikel:

Prag bei Regen: 20 Schlechtwetter-Aktivitäten [+ Tickets]
15 besten Sehenswürdigkeiten für Kinder in Prag [+ Tickets & Karte]
12 außergewöhnliche Attraktionen in Prag [mit Karte]
12 besten Aussichtspunkte in Prag [mit Karte]
>