4. Wenzelsplatz
Der Wenzelsplatz ist mit einer Länge von 750 Metern einer der größten Plätze Europas. Trotz seiner turbulenten Geschichte, unter anderem als Pferdemarkt und Schauplatz bedeutender Demonstrationen wie der "Samtenen Revolution" von 1989, ist der Wenzelsplatz in der Prager Neustadt heute ein pulsierendes Drehkreuz für unterhaltsame Aktivitäten und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Besonders beliebt ist der Wenzelsplatz für seine große Auswahl an Shoppingmöglichkeiten sowie den zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars und Hotels. Er beherbergt auch wichtige kulturelle Einrichtungen wie das Nationalmuseum Prag, die Staatsoper Prag, das Museum des Kalten Krieges und ein Denkmal, das dem Heiligen Wenzel, dem Schutzpatron des Platzes, gewidmet ist.
- Weitere Informationen über den Platz und seine Geschichte finden Sie in unserem Beitrag über den Wenzelsplatz.
5. Altstädter Rathaus und Astronomische Uhr
Das Alte Rathaus mit seiner berühmten Astronomischen Uhr ist eine der Hauptattraktionen in Prag. Das Rathaus, das ursprünglich 1338 als Verwaltungszentrum der Altstadt erbaut wurde, hat einen 70 Meter hohen Turm, in dem sich die weltberühmte Astronomische Uhr befindet. Dieses bedeutende Kulturdenkmal ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen Wissenschaft und Technik und gilt weithin als eines der Wahrzeichen Prags.
Zu jeder vollen Stunde strömen Besucher/innen zur Astronomischen Uhr, um dem faszinierenden Schauspiel beizuwohnen, wenn die 12 Apostel ihre Runden drehen. Obwohl das Geschehen selbst nicht übermäßig spektakulär ist, sind die Uhr und ihre Figuren doch ein beliebtes Fotomotiv für Touristen. Neben der Astronomischen Uhr können Sie auch den gotischen Turm des Alten Rathauses besichtigen, von dem aus Sie eine fantastische Aussicht auf die Prager Neustadt haben.
Beliebte Tickets:
6. Jüdisches Viertel
Das Jüdische Viertel, auch bekannt als Josefov oder Josefstadt, ist eine der beliebtesten Attraktionen in Prag und gilt als eine der
am besten erhaltenen jüdischen Gemeinden in Europa. Dies ist vor allem auf den NS-Verwalter von Prag, Reinhard Heydrich, zurückzuführen, der plante hier ein Museum für eine "ausgestorbene Rasse" zu errichten.
Das jüdische Viertel beherbergt mehrere historische Stätten, darunter die Alte Neue Synagoge und das Jüdische Museum, die einen Einblick in das Leben der jüdischen Gemeinde im ehemaligen Ghetto geben. Ein absolutes Muss ist der Alte Jüdische Friedhof, auf dem mehr als 100.000 Menschen in mehreren Schichten übereinander bestattet sind, wodurch eine außergewöhnliche, hügelige Landschaft entstanden ist. Führungen durch das historische Viertel, die einen Einblick in das jüdische Erbe Prags geben, sind ein interessantes und lehrreiches Erlebnis für Besucher/innen und überaus beliebt.
Beliebte Tickets: