Park and Ride Prag: Guide mit Infos & Tipps

Aktualisiert am 28. April 2024 von Gizem
Park and Ride Prag

So viele Sehenswürdigkeiten es in Prag gibt, so selten sind die Parkplätze.

Damit Sie trotzdem bequem einen Platz finden, haben wir folgende Übersicht für Sie erstellt.

Los geht's!

Park and Ride Parkhäuser

An einigen U-Bahnstationen außerhalb des Zentrums gibt es Park and Ride Einrichtungen, insgesamt rund 20. Es handelt sich hier um bewachte Parkplätze. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den Fahrzeiten der U-Bahnen, die Parkplätze schließen um 1:00 Uhr morgens und öffnen wieder um 4:00 Uhr.

Dazu gehören folgende Park & Ride-Einrichtungen:

  • Skalka - Metrolinie A - Prag 10
  • Zličín - Metrolinie B - Prag 5
  • Nové Butovice - Metrolinie B - Prag 13
  • Opatov - Metrolinie C - Prag 11
  • Chodov - Metrolinie C - Prag 19
  • Ládví - Metrolinie C - Prag 8
  • Rajská zahrada – Metrolinie B – Prag 14
  • Černý most - Metrolinie B - Prag 14
  • Palmovka - Metrolinie B - Prag 8
  • Nádraží Holešovice - Metrolinie C - Prag 7

Zusammen mit dem Parkschein kann man am Automaten auf den Parkplätzen auch vergünstigte Fahrscheine für die öffentlichen Verkehrsmittel erwerben. Sie gelten nur am Tag des Parkens.

Parkhäuser in der Innenstadt (24 Stunden offen)

Über die ganze Stadt verteilt gibt es gebührenpflichtige Parkhäuser, viele befinden sich in der Nähe von Bahnhöfen, Sehenswürdigkeiten oder Shoppingcentern. Die Preise fangen bei circa 2,00 Euro pro Stunde an und können bis zu 4,00 Euro pro Stunde betragen.

Viele Parkhäuser in der Innenstadt haben 24 Stunden geöffnet, unter ihnen:

• Parkgarage Palladium, die mit 900 Plätzen eine der größten ist
• Garage Anchor gegenüber von dem Einkaufszentrum Palladium
• Tiefgarage am Nationaltheater
• Rudolfinum-Garage in der Nähe der Karlsbrücke
• Parkplatz am Karlsplatz
• Parkplatz Wilson nahe des Hauptbahnhofs
• Garage Zentrum neben der Staatsoper

Parkplatz Reservierung

Unter MrParkit.com kann man seinen Garagenplatz im Voraus reservieren. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich bargeldlos

Kosten von Park and Ride in Prag

Die Park and Ride Einrichtungen werden bewacht und kosten nur 20 Tschechische Kronen (circa 80 Cent) für den ganzen Tag (4:00 - 1:00) und 100 Tschechische Kronen (circa 4 Euro) pro Nacht.

Tickets für den Öffentlichen Verkehr

Es gibt diverse Fahrscheine für den öffentlichen Verkehr.

Das 30-Minuten Ticket gilt ab der Entwertung eine halbe Stunde lang, kostet circa 0,90 Euro. Dabei kann man beliebig oft umsteigen, die Verkehrsmittel wechseln oder die Fahrt unterbrechen.

Das 90-Minuten Ticket gilt ab der Entwertung eineinhalb Stunden lang, kostet circa 2,00 Euro. Dabei kann man beliebig oft umsteigen, die Verkehrsmittel wechseln oder die Fahrt unterbrechen

Ein Ticket für 24 oder 72 Stunden kann ab der Entwertung exakt die angegebene Stundenzahl benutzt werden.

Mit unbegrenzter Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, einschließlich der Fahrt zum Flughafen, und freiem Eintritt bzw. Ermäßigungen für über 60 Attraktionen, ist der Prague Visitor Pass ein Favorit unter Prag-Reisenden. >> Mehr Details hier!

  • Genauere Informationen zum öffentlichen Verkehr in Prag finden Sie hier.

Parkzonen in Prag

Die Parkzonen in der Prager Innenstadt sind durch verschiedene Farben gekennzeichnet. Viele Plätze in der Innenstadt sind für Anwohner reserviert.

  • Blaue Zone: Hier dürfen nur Anwohner mit einem Parkausweis parken.
  • Orangene Zone: Kurzzeit-Parkplätze: Parken bis zu 2 Stunden ist erlaubt. Gültig von 8:00 bis 18:00 Uhr, Preis pro Stunde circa 40 Kronen
  • Grüne Zone: Langzeit-Parkplätze: Parken bis zu 6 Stunden ist erlaubt. Gültig von 8:00 bis 18:00 Uhr, Preis pro Stunde circa 30 Kronen

Parkscheinverkauf

Bei den öffentlichen Parkplätzen stehen Automaten, die befristete Parkgenehmigungen ausstellen. Sie sind mit einem großen blauen „P“ gekennzeichnet. Für diese Automaten benötigt man Kleingeld.

Das Ticket muss an einer sichtbaren Stelle auf dem Armaturenbrett angebracht werden.

Handy-Apps

Handy-Apps wie Parkování den nächsten freien Parkplatz, zeigen und den Weg dorthin über Echtnavigation an und informieren vorab über die Kosten.

Die Bezahlung per Handy ist in vielen Fällen ebenfalls möglich.

Kostenlos Parken

In der Innenstadt ıst es sehr schwer bis unmöglich, kostenlose Parkplätze zu finden. Etwas außerhalb der Stadtmitte kann man kostenlos am Straßenrand parken. Manche Hotels stellen auch kostenlose Parkplätze für ihre Gäste zur Verfügung.

Mehr Garagen in Prag

Eine Übersicht über Parkmöglichkeiten auf bewachten Parkplätzen ist unter diesem Link zu finden.

Abschleppen

Sollte das Auto eine Parkkralle bekommen haben oder gar abgeschleppt worden sein, erteilt die Auskunftsstelle der Polizei unter der Nummer +42 156 Auskunft. Die Gebühren für die Parkkralle fangen bei 50, -- Euro an.

Verwandte Artikel:

Öffentlicher Verkehr in Prag: Tarife, Tickets & Tipps
Executive Transfer in Prag: Limousine, Bus & Security
Taxi in Prag: Wichtige Infos, Tarife & Tipps
Václav-Havel-Flughafen Prag [PRG]: Kompletter Guide mit Flügen, Hotels & Transfers
>